Häufig gestellte Frage
Hier erfahren Sie Neuigkeiten zu Konfigurationsänderungen an ihrem iPad.
Änderungen und Neuerungen werden jeweils Freitag Nachmittags ausgeführt.
Datum: 06.12.2024
Die iPadOS Version 18.1.1 wurde wieder freigegeben und kann heruntergeladen und installiert werden.
Datum: 27.11.2024
Die iPadOS Version 18.1.1 wurde vorrübergehend gestoppt, da das Herunterladen des Updates sehr lang dauert.
Datum: 18.11.2024
Automatisches Backup GoodNotes nach Google Drive überprüfen.
Durch ein Update von Goodnotes Version 6 kann es vorkommen, dass Google Drive nicht mehr mit GoodNotes verbunden ist.
Bitte überprüfen Sie die Einrichtung des automatischen Backups in GoodNotes und ob die Datensicherung ordnungsgemäß funktioniert.
Eine Anleitung finden Sie dazu in unserer WissensDB.
Datum: 14.11.2024
Ab Freitag, 15. November 2024, wird die App „Passwörter“ für alle iPads der Schüler freigeschaltet.
Datum: 25.09.2024
AirDrop Fehler ist behoben. Sie können iPadOS Version 18 weiter installieren.
Hier erfahren Sie Neuigkeiten zu Konfigurationsänderungen an ihrem iPad.
Änderungen und Neuerungen werden jeweils Freitag Nachmittags ausgeführt.
Datum: 23.09.2024
Aufgrund eines Fehlers in iPadOS18 ist zur Zeit die Funktionalität in Airdrop eingeschränkt. Wir empfehlen aktuell mit dem Update noch zu warten.
Datum: 01.07.2024
Aufgrund einer geplanten unvermeidlichen Systemanpassung am 08.07.2024 bitten wir Sie dringend folgende Informationen zu beachten!
Es wurden durch die Schul-IT im Vorfeld alle Maßnahmen ergriffen, um Datenverlust zu vermeiden.
Aufgrund technischer Unabwägbarkeiten können Fehlfunktionen jedoch nie zu 100% ausgeschlossen werden.
Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen Ihre evtl. auf dem Gerät befindlichen Daten vor dem 08.07.2024 12:00 Uhr manuell zu sichern.
Die Systemanpassung wird außerhalb der Schulzeit (am Abend des 08.07.2024) durchgeführt, sodass in keinem Falle der Schulbetrieb beeinträchtigt werden kann. Um sicherzustellen, dass Ihre Datensicherung am 08.07.2024 auch tatsächlich funktioniert sollten Sie diese möglichst schon im Vorfeld einrichten und testen.
Folgende Möglichkeiten zur Datensicherung können genutzt werden:
Anleitungen zum Einrichten einer Datensicherung (Backup) der Standard-Apple Office-Apps sowie GoodNotes -Daten in Google Drive haben wir ihnen dafür vorbereitet: Link
- Freiwillige Nutzung eines privaten Cloudspeichers
Zur Sicherung der auf dem Gerät befindlichen Daten können wir Ihnen empfehlen einen privaten Cloudspeicher z.B. Google Drive als Backup- Ziel zu nutzen.
Eine Anleitung zur Sicherung der GoodNotes Daten haben wir für Sie vorbereitet: Anleitung
Sollten Sie noch keinen Google-Account haben, können Sie diesen anhand dieser Anleitung vorab einrichten: Link
Microsoft One Drive kann über den Browser genutzt werden.
Daten die neben GoodNotes zusätzlich vom Gerät gesichert werden müssen, müssen durch die Nutzer manuell auf den privaten Cloudspeicher hochgeladen werden.
Darüber hinaus gibt es in der Wissens-DB weitere viele Tipps & Tricks sowie Anleitungen rund um die Nutzung der iPads. Ein Blick in die Wissens-DB lohnt sich immer.
iT Service für Schulen (kreis-saarlouis.de)
Das digitale Bücherregal der OSS ist unabhängig von Gerätedaten. Hier muss keine zusätzliche Datensicherung erfolgen.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung
Sichern Sie Ihre Daten!
Ihr Team der Schul-IT im Landkreis Saarlouis.